Ayler Kellertage 2025: Wenn ein ganzes Winzerdorf feiert – und zwei SAARKINDer mittendrin
- Saarkind Blogger/innen
- 26. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Ayler Kellertage 2025: Wenn Riesling, Lebensfreude und Gemeinschaft aufeinandertreffen
Wenn sich die Keller in Ayl öffnen, strömt nicht nur Riesling durch die Gläser – sondern auch jede Menge Herzblut durch die Höfe. Die Ayler Kellertage 2025, die vom 29. Mai bis 1. Juni stattfinden, sind mehr als ein Weinfest an der Saar: Sie sind gelebte Dorfkultur, musikalisches Open-Air und ein echtes Erlebnis für alle Sinne.
Mit dabei: Zwei SAARKIND-Weingüter, die auf ganz unterschiedliche Weise zeigen, wie lebendig, leidenschaftlich und zukunftsorientiert Saarwein heute ist.
Wir haben mit SAARKIND Nicolas Weber vom Weingut Margarethenhof sowie mit den SAARKINDern Michael & Patrick Philipps vom Weingut Philipps gesprochen – über ihre Highlights, über das Besondere an diesem Wochenende und darüber, warum die Kellertage gerade jetzt so viel bedeuten.

Margarethenhof: Wenn Wein auf Lebensfreude trifft
„Die Kellertage waren für mich schon als Kind etwas ganz Besonderes“, erzählt Nicolas Weber.„Da war immer etwas los, Hunderte Menschen kamen ins Dorf, die Stimmung war einzigartig – und mitten drin unser Weingut.“
Heute steht Nicolas nicht mehr nur am Rand, sondern mittendrin – als junger Gastgeber mit Verantwortung, Vision und einer tiefen Verbundenheit zu Ayl und zur Saar.
„Jetzt darf ich selbst Teil dieses Erlebnisses sein – und es ist jedes Jahr wieder schön zu sehen, wie begeistert gerade Erstbesucher auf unser Weingut reagieren.“
Das Programm im Margarethenhof 2025:
Donnerstag: Los geht’s mit der Liveband Unplugged Gang – der perfekte Soundtrack zum Vatertag, für wandernde Gruppen genauso wie für Familien.
Freitagabend: Der ehemalige Viva-DJ TT Hacky sorgt ab 17 Uhr für chillige Loungemusik im Hof.
Samstagabend: Die Pop-Rock-Coverband Sing Out Loud bringt Stimmung auf die Bühne.
Sonntag: Frühschoppen mit dem Nachwuchs des Musikvereins Ayl – handgemachte Musik, mit viel Herz gespielt.
Kulinarisch begleitet das gesamte Wochenende Falco Weis, dessen feine Gerichte perfekt auf die Weine und die Atmosphäre abgestimmt sind.
Auch wenn die Erntemengen 2024 witterungsbedingt kleiner ausgefallen sind, bleibt Nicolas optimistisch:
„Qualitativ war die Lese top. Unsere Ortsweine zeigen gerade jetzt, was die Saar kann: glasklar, strukturiert und charaktervoll.“
Als SAARKIND bringt Nicolas nicht nur seine Weine ein, sondern auch seine Haltung:
„Die Stimmung, der Zusammenhalt unter uns Winzern – das macht die Kellertage besonders. Jeder hilft mit, alle bringen sich ein. Genau das ist auch der Spirit von SAARKIND.“
Weingut Philipps: Gastgeber mit Herz – seit zehn Jahren
Auch bei Michael & Patrick Philipps gehört das Fest längst zur DNA ihres Weinguts.
„Die Ayler Kellertage sind Teil unseres Jahresrhythmus. Seit zehn Jahren machen wir mit – und jedes Mal aufs Neue ist es uns eine Freude, Menschen bei uns willkommen zu heißen.“
Wer durch ihren Hof kommt, spürt schnell: Hier wird nichts aufgesetzt – sondern mit echter Begeisterung gelebt. Vom charmant dekorierten Innenhof bis zum persönlich eingeschenkten Glas stimmt jedes Detail.
Ihr Fokus: Riesling pur.
„Wir zeigen die Vielfalt unserer Lagen – immer mit Klarheit, Mineralität und Typizität.“
Ein echtes Must-Drink bei ihnen:
Der Saar Riesling Sekt – ob als Auftakt, Aperitif oder mit einem Schuss Aperol als sommerlicher Drink.
Das Programm im Weingut Michael & Patrick Philipps 2025:
Donnerstag: ab 15 Uhr live-Musik - Phoenix Rockband
Samstag: ab 14 Uhr geöffnet
Sonntag: ab 11 Uhr Frühschoppen | Weingenuss & Speisen

Gemeinschaft spielt für die beiden eine zentrale Rolle:
„Die Ayler Kellertage leben davon, dass wir im Dorf alle an einem Strang ziehen. Jeder bringt seine Stärken ein. Als SAARKINDs ist uns genau das wichtig: Verbundenheit zur Region, zur Saar, zu den Menschen.“

Warum ihr die Ayler Kellertage 2025 nicht verpassen solltet
Die Ayler Kellertage sind kein gewöhnliches Weinfest. Sie sind ein authentisches Erlebnis – zwischen Riesling, Livemusik, regionaler Küche und echter Dorfgemeinschaft.
Die Ayler Kellertage leben vom Miteinander im ganzen Dorf.
Denn neben den beiden SAARKIND-Weingütern öffnen auch das VDP.Weingut Peter Lauer, das Weinhotel Ayler Kupp und das Weingut Eilenz ihre Türen – mit eigenen Programmen, spannenden Weinen und echter Herzlichkeit. Ein Besuch lohnt sich bei allen!
Denn genau das macht dieses Wochenende so besonders: Man schlendert von Hof zu Hof, entdeckt neue Lieblingsweine, kommt ins Gespräch – und wird überall mit offenen Armen empfangen.
Mehr Infos zum Programm und zu allen Beteiligten gibt’s auf www.ayler-kellertage.de.
Hier wird nicht einfach ausgeschenkt. Hier wird mit Herz eingeschenkt.
Also: Kommt vorbei. Lernt unsere SAARKINDer kennen. Und feiert mit – bei einem Wochenende, das nachhallt.
Autor:in: SAARKIND Redaktion
Bilder: Weingüter: Michael & Patrick Philipps / Margarethenhof
コメント